Working Offline and exporting jobs
Wechseln zu:
Using GrabCAD Print offline
Is an internet connection required? — An internet connection IS NOT REQUIRED to use GrabCAD Print for local printing. An internet connection IS REQUIRED to send jobs to printers that are not on your local network.
How do I turn on Offline Mode? — Wenn Sie sich zum ersten Mal anmelden nach Installieren, prüft die App, ob sie eine sichere Verbindung zu unseren Servern herstellen kann. Wenn diese Prüfung aufgrund einer fehlenden Internetverbindung oder einer sehr restriktiven Firewall fehlschlägt, werden Sie aufgefordert, im Offline-Modus zu starten:
Sie werden nicht aufgefordert, sich anzumelden, sofern Sie nicht den Offline-Modus in Datei > Systemeinstellungen > Datenschutz deaktiviert haben.
Wie gehe ich vor, wenn ich eine Internetverbindung habe, aber verhindern möchte, dass GrabCAD Print sich mit dem Internet verbindet? — Sie können die Meldung oben erzwingen, wenn Sie die Internetverbindung vorübergehend deaktivieren, während Sie die App zum ersten Mal starten.
Was geschieht, wenn ich mich angemeldet habe, aber die Internetverbindung unterbrochen wird? Sie können die App normal starten. Eine Warnmeldung wird angezeigt. Falls Ihr ausgewählter Drucker jedoch nicht remote ist, wird Ihre Arbeit nicht unterbrochen.
Kann ich die Firmware meines Druckers im Offline-Modus aktualisieren? Ja. Wenn Sie das Update manuell von einer anderen Quelle herunterladen können, müssen Sie lediglich den Drucker in den Wartungsmodus versetzen und anschließend im Fensterbereich „Drucker“ zum Bildschirm „Einstellungen“ wechseln. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Wie verwende ich den Offline-Modus, wenn ich normal angemeldet bin? — Gehen Sie zu Datei > Systemeinstellungen > Datenschutz.
Worin bestehen die Beschränkungen, wenn GrabCAD Print ohne Internetverbindung verwendet wird? — Siehe die folgende Tabelle:
Verbunden mit einem Unternehmenskonto |
Offline Mode | |
Zugang zu lokal verbundenen Druckern (Druckjobs drucken, Warteschlange ansehen oder bearbeiten) |
||
Exportieren des Druckjobverlaufs | ||
Zugang zu Remote-Druckern über GrabCAD Print Server |
||
Automatische Softwareaktualisierungen und „Auf Aktualisierungen überprüfen“ |
||
Tastenkombination für Hilfecenter | ||
So geben Sie den Druckern benutzerdefinierte Namen: |
Vorbereitung eines Jobs mit einer Druckervorlage
Wenn Sie sich nicht lokal mit dem gewünschten Drucker verbinden können oder GrabCAD Print Server nutzen, können Sie einen „Offline-Drucker“ hinzufügen, der als Vorlage für den Druckertyp dient.
- Öffnen Sie das Druckerfenster und klicken Sie auf „Drucker hinzufügen“.
- Wählen Sie „Offline-Drucker hinzufügen“ und klicken Sie dann auf den Druckerhersteller.
- Wählen Sie einen Drucker aus und die Plattform wird auf die passende Größe angepasst.
Dieser Drucker verbleibt in Ihrer Liste „Meine Drucker“. Um diesen Drucker zu entfernen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Diesen Drucker ignorieren“ aus.
Exportieren einer Druckjobdatei
Die beste Möglichkeit, einen Druckjob von einem Computer auf einen anderen zu übertragen, ist es, das GrabCAD Print-Projekt zu speichern und eine .PRINT-Datei zu erstellen. Diese enthält alle 3D-Modelle sowie alle Druckeinstellungen für alle Plattformen.
Sie können die Baudatei auch zur direkten Übertragung an den Drucker exportieren. Für FDM-Systeme ist das Bauformat CMB, für PolyJet-Systeme OBJZF und für SAF-Systeme SAFB. CMB-Dateien können zur weiteren Bearbeitung in Insight geöffnet oder mit Control Center an den Drucker übertragen werden.
- Ordnen Sie Ihre Plattform und passen Sie die Materialeinstellungen wie gewünscht an.
- Wechseln Sie zu Datei > „Exportieren als...“ oder drücken Sie Strg + Umschalttaste + E.