Erweiterte Druckvorbereitung mit Insight und Control Center
Für die meisten FDM-Drucker wird GrabCAD Print zusätzlich zu Insight und Control Center angeboten. GrabCAD Print enthält bereits großartige Werkzeuge für die Druckvorbereitung und Druckerverwaltung, die Insight und Control Center ersetzen. Mit dem erweiterten FDM wurden die Fähigkeiten von GrabCAD Print nun um weitere Funktionen ergänzt, die zuvor nur in Insight verfügbar waren. Verwenden Sie diese Tabelle, um zwischen den Softwareangeboten zu unterscheiden. Weiter unten wird die Verfügbarkeit von Funktionen detaillierter erläutert.
GrabCAD-Druck | Erweitertes FDM (in GrabCAD Print) | Insight und Control Center | |
FDM-Drucker | F123-Serie, F770, F900, F3300 und alle Fortus-, uPrint- und Dimension-Drucker | F170, F270, F370, F190 CR, F370 CR, F770, F900, F3300, Fortus 380mc, 380mc CF, 400mc, 450mc und 900mc | F370, F370 CR, F770, F900, F3300 und alle Fortus-Drucker |
File Formats | Multiple native CAD formats, STEP, 3MF, STL, and other BREP and faceted file formats. | Nur natives CAD | Nur STL |
Purpose | Grundlegende Teilevorbereitung und Druckerverwaltung | Erweiterte Teilevorbereitung | Erweiterte Teilevorbereitung (Insight) |
Vergleich von Insight mit GrabCAD Print mit erweitertem FDM
GrabCAD Print bietet bereits eine leistungsstarke Druckerverwaltung mit Zeitplanansicht und Berichten; nun ist auch das erweiterte FDM verfügbar. Sie können jetzt viel genauer steuern, wie Teile gedruckt werden. Im erweiterten FDM sind jedoch nicht alle Funktionen von Insight verfügbar. In den folgenden Listen werden die Softwareprodukte einander gegenübergestellt.
Funktionen, die nur im erweiterten FDM verfügbar sind:
Gruppieren – Bearbeiten Sie eine Baugruppe oder ein Teil mit mehreren Körpern, um nur die Teile einzuschließen, die gedruckt werden. Gruppen
ermöglichen es, unterschiedliche Eigenschaften für jeden Körper festzulegen.
- Festlegen von Löchern als selbsttragend
- Einsätze hinzufügen
- Verdicken von Flächen
- Herstellerhinweise
Funktionen aus Insight, die nun im erweiterten FDM verfügbar sind:
- Körperdicke und Fülldichte – Das erweiterte FDM bietet diese Funktionalität mit viel intuitiveren Steuermöglichkeiten als Insight.
- Unterschiedliche Füllungen in verschiedenen Abschnitten des Modells – Bei Komponenten in einer Gruppe können Sie mit dem erweiterten FDM Körper und Flächen aus der nativen CAD-Geometrie Ihres Teils auswählen, um abweichende Eigenschaften zuzuweisen. In Insight mussten Sie dazu benutzerdefinierte Gruppen definieren.
- Kontrolle von Nähten: Anstatt eine bevorzugte Richtung zum Platzieren von Nähten auszuwählen, können Sie mit dem erweiterten FDM eine Seite auswählen, um das Platzieren von Nähten zu vermeiden.
- Stabilisierungen – Stabilisieren Sie hohe, schmale Modelle, die zum Umfallen neigen.
- Anker – Verankern Sie lange, dünne Teile, die sich wahrscheinlich wellen.
Funktionen, die nur in Insight verfügbar sind:
- Drucken mit ST130 (Fortus 450mc und Stratasys F900)
- Anpassen von Stützen, z. B. das Entfernen von Abschnitten.
- Die Toolpaths mit benutzerdefinierten Gruppen anpassen
- Die Kurve eines individuellen Toolpaths manuell bearbeiten
- Zusätzliche Bauparameter wie: Rasterbreite, Konturbreite, Luftspalt innerhalb des Rasters, Luftspalt bei sparsam ausgeführten Teilen, Ausführung der sichtbaren Oberfläche, Breite des sichtbaren Rasters und interne Rasterbreite
- Nahtkontrolle – Steuerung der Nahtposition für Sätze von Schichtkurven.
Funktionen, die nur in Control Center verfügbar sind:
- Einfaches Bestellen von Teilen zum Drucken.
Verwenden des erweiterten FDM
Wechseln Sie zu diesem Artikel, um in die Arbeit einzusteigen: Erweitertes FDM.
So verwenden Sie Insight mit GrabCAD Print
Insight ist in GrabCAD Print enthalten. Sie können es vom Apps-Menü aus öffnen.
- In Insight gehen Sie zu Datei > Öffnen und wählen Sie Ihre Datei.
- Nachdem Sie alle gewünschten Änderungen vorgenommen haben, übertragen Sie Ihr CMB von Insight an GrabCAD Print, indem Sie die Symbolleistenaktion „Job in GrabCAD Print erstellen“ auswählen.
- Alternativ können Sie Ihre Änderungen als CMB speichern. Wählen Sie in GrabCAD Print die Option „Datei“ > „Datei importieren...“ und dann die gerade gespeicherte CMB-Datei aus.
Einschränkungen für importierte CMB-Dateien:
Projekte enthalten nur Modelle oder CMBs. Wenn ein Projekt geöffnet ist und Änderungen aufweist, werden Sie aufgefordert, die Änderungen zu speichern oder zu verwerfen oder den CMB-Import abzubrechen. CMBs in Projekten müssen dieselben Werte für Drucker, Material, Schichthöhe und Z-Schrumpfung aufweisen. Aus Leistungsgründen werden CMBs in der Modellansicht vereinfacht, aber Sie können die tatsächliche Form in der Schichtvorschau sehen. CMB-Dateien müssen Version 8.9 oder höher aufweisen.
Stratasys F3300 CMB behaviors
CMBs exported from GrabCAD Print or Insight for the Stratasys F3300 may include up to 4 material setups (3 model materials and 1 support material). As CMBs are imported into GrabCAD Print the material setup is built.
Rules for importing CMBs:
All CMBs share a base material (e.g. ASA)
All materials are the same slice height (e.g. 0.2500 mm, 0.0098 inch)
exception: a single height model may have double height infill of the same material.
If the CMB matches the current material setup it is added
example: 0.2500 mm (0.0098 inch) ASA Black CMB may be added to a 0.2500 mm ASA Black material setup.
If the CMB extends the current material setup it is added
example: 0.2500 mm (0.0098 inch) ASA White CMB may be added to a 0.2500 mm ASA Black material setup.
When a material setup is full (4 materials) CMBs that add a material will generate a conflict.
example: 0.2500 mm (0.0098 inch) ASA Ivory CMB cannot be added to a .2500 mm ASA Black, ASA White, and ASA Red Setup and will generate a conflict. This setup already has 4 materials (including the SR35 support material. ASA Ivory would be a fifth material.
Verwenden von Control Center
- Verwenden Sie in GrabCAD Print die Option „Datei“ > „Exportieren als...“, oder drücken Sie Strg+Umschalt+E, um eine CMB-Datei zu exportieren. Sie können auch eine CMB aus einem Datei-Explorer in die Modellansicht ziehen.
- Wählen Sie in Control Center „Datei“ > „Öffnen“ aus, und wählen Sie das CMB aus.