Begriffsverzeichnis

Bauen Wenn Sie auf „Schätzen“ oder „Drucken“ klicken oder sich in „Schichtvorschau“ befinden, muss die aktuelle Plattform in eine Datei verarbeitet (oder „gebaut“) werden, die an den Drucker gesendet werden kann. Wenn Probleme auftreten, zum Beispiel wenn sich Teile nicht auf der Plattform befinden, schlägt der Bau fehl.
Bauraum volume Die auf dem aktuellen Drucker verfügbaren Abmessungen. Die Plattformgröße und -höhe, die im Viewer angezeigt werden, stellen den Bauraum des Druckers dar.
Anordnen Teile auf einer Plattform oder in einem Projekte anordnen.
.CMB-Datei Dieses Dateiformat wird von anderen Stratasys-Druckvorbereitungsprogrammen wie Catalyst und Insight verwendet und stellt die Anweisungen an den Drucker dar, wie das Teil gedruckt werden soll.
Bauraum Siehe: „Bauraum“
Exportieren Nachdem eine Plattform verarbeitet wurde (siehe „Bauen“), steht sie für den Export zur Verfügung. Dies wird verwendet, wenn der Benutzer ein anderes Programm (wie z. B. Stratasys Control Center) verwenden möchte, um Jobs an einen Drucker zu senden.
FDM FDM (Fused Deposition Molding, Schmelzschichtung). Dies ist der Name der Technologie, die in vielen Stratasys-Druckern verwendet wird. Hierbei wird Plastikmaterial erhitzt und auf eine Bauplattform extrudiert. Lesen Sie mehr: https://en.wikipedia.org/wiki/Fused_deposition_modeling
Ausblenden Wenn Sie ein Teil in GrabCAD Print ausblenden, wird es aus der Ansicht entfernt, und wenn „Plattform anordnen“ oder „Projekt anordnen“ verwendet wird, werden ausgeblendete Teile nicht mit einbezogen. Ausgeblendete Teile werden nicht gedruckt. „Ausblenden“ unterscheidet sich von „Löschen“, weil ein ausgeblendetes Teil auf der Plattform angezeigt werden kann, ohne neu verarbeitet werden zu müssen, und alle Materialeigenschaften aufrechterhalten werden, während ein Teil ausgeblendet ist. 
Importieren Wenn ein Teil mithilfe eines anderen Stratasys-Druckvorbereitungsprogramms wie Catalyst oder Insight verarbeitet wird, wird eine .CMB-Datei erstellt und diese Datei kann in das GrabCAD Print-Projekt importiert werden.
Einfügen Der wichtigste Vorgang, um 3D-Dateien in Ihr GrabCAD Print-Projekt einzubringen.
Job Wenn Sie Modelle im Viewer anordnen, arbeiten Sie an der Plattform. Sobald es zum Drucker gesendet wird, wird es Job genannt. Jobs werden in der Planansicht angezeigt.
Schichten Bei den meisten 3D-Drucktechnologien wird Material schichtweise hinzugefügt. In „Schichtvorschau“ können Sie jede Schicht einzeln anzeigen, indem Sie die Ansichtsmodi ändern.
.PRINT-Datei GrabCAD Print verwendet die Erweiterung .PRINT zum Speichern von Projekten. Siehe auch: „Projekt“.
Druckerart Druckertyp.
Projekt Wenn Sie GrabCAD Print in der Standardansicht verwenden (nicht in „Plan“ oder „Schichtvorschau“), arbeiten Sie an einem Projekt. Das Projekt enthält alle Dateien, die Sie eingefügt haben, sowie alle Plattformanordnungen und Einstellungen, die sie ausgewählt haben.
Warteschlange Die meisten 3D-Drucker können einen Druckjob auch dann erhalten, wenn sie bereits mit einem Druck beschäftigt sind. In diesem Fall wird der Job zu einer Druckwarteschlange hinzugefügt. GrabCAD Print liest diese Warteschlange sowie die Informationen über den aktuellen Druckjob und zeigt ihn in der Planansicht an.
Remote-Drucker Drucker, die über den Remote-Druckagent verbunden sind und nicht über das lokale Netzwerk Ihres Computers, werden als „Remote-Drucker“ bezeichnet. Klicken Sie hier, um mehr über den Remote-Druck zu erfahren. http://help.grabcad.com/article/201-printing-monitoring-remotely
Resin Die Grundsubstanz, aus denen die zur Verwendung in Stratasys PolyJet-Druckern bestimmten Photopolymer-Druckmaterialien bestehen. 
Anzeigen Wenn ein Teil ausgeblendet wurde, können Sie in der Dateiliste darauf rechtsklicken und „Anzeigen“ klicken, um es zur aktuellen Plattform hinzuzufügen, falls dort Platz ist, oder um es zur nächsten verfügbaren Plattform hinzuzufügen, falls kein Platz auf der aktuellen Plattform vorhanden ist.
In Scheiben aufteilen Siehe: „Bauen“
Struktur Wenn Sie eine CAD-Datei in GrabCAD Print hinzufügen, muss diese zuerst in ein rein geometrisches Format konvertiert werden. Daher gibt die Dateiliste gleich nach dem Einfügen einer CAD-Datei die Nachricht „Struktur wird geladen...“ aus.
Werkzeugweg Der Toolpath besteht aus den spezifischen Anweisungen an den Drucker, wie das Teil zu bauen ist. Siehe auch: „Bauen.“ Um diese anzusehen, wechseln Sie zu „Schichtvorschau“.
Plattform Die Plattform stellt den verfügbaren Platz auf dem Drucker für einen Job dar. Da Sie so viele Dateien in Ihr GrabCAD Print-Projekt einfügen, wie Sie möchten, können Sie Teile auf mehreren Plattformen anordnen. 

Sie können nicht finden, was Sie brauchen? Senden Sie uns eine Nachricht Senden Sie uns eine Nachricht