Ihre Daten in GrabCAD

GrabCAD ist das Softwareprodukt von Stratasys, das Ingenieuren, Designern, Herstellern und Studierenden eine Plattform bietet, auf der sie Inhalte teilen (Community), an Projekten zusammenarbeiten(Workbench), 3D-Drucker programmieren (Print und Print Server) und 3D-Druckereien verwalten (Shop) können. Im vorliegenden Dokument werden die bei der Verwendung von GrabCAD erfassten Daten, die Möglichkeiten zum Verwalten der Datenschutzeinstellungen und unsere Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ausführlich beschrieben. 

Um unser offizielles Whitepaper zur Sicherheit zu erhalten, besuchen Sie bitte diese Seite.

GrabCAD-Produktbeschreibungen

GrabCAD ist eine Suite von Softwareprodukten von Stratasys, die Desktop-Anwendungen und mobile Anwendungen sowie eine Cloud-Umgebung umfasst, die auf der AWS-Plattform (Amazon Web Services) gehostet wird.

GrabCAD Print ermöglicht die Programmierung, Planung, Überwachung und Analyse von Jobs für unsere verschiedenen 3D-Drucktechnologien. GrabCAD Print umfasst Funktionen wie Plattformbeladung und -optimierung, Jobschätzung, Systemverfügbarkeit, Planung und Überwachung. GrabCAD Print wird als Desktop-Anwendung auf dem Computer eines Kunden ausgeführt. Einige Funktionen, die nur online verfügbar sind, hängen von der GrabCAD-Cloud ab.

GrabCAD Print Server erweitert die Funktionen von GrabCAD Print und ermöglicht die Überwachung des Druckerstatus über eine mobile App, die Remote-Überwachung, das Drucken über die Desktop-Anwendung sowie die Information über Materialverbrauch, Jobverlauf und Nutzungsanalyse über die Desktop-Anwendung und Webberichte. GrabCAD Print Server ist eine optionale Komponente, die als Windows-Dienst auf einem vom Kunden gesteuerten Computer im Kundennetzwerk ausgeführt wird und mit in der GrabCAD-Cloud ausgeführten Webdiensten verbunden ist.

Der GrabCAD Shop vereinfacht den Workflow in 3D-Druckereien, indem die Verwaltung von Prototyping-Arbeitsaufträgen durch Teams und deren Zusammenarbeit erheblich verbessert wird. Ingenieure, Designer und Shop-Betreiber minimieren die Zeit der Teileproduktion, indem sie sich einen gemeinsamen Arbeitsbereich teilen. In diesem wird die Verwaltung von Druckaufträgen vereinfacht, Anforderungen werden genau kommuniziert, und der Schwerpunkt liegt auf der termingerechten Lieferung qualitativ hochwertiger Drucke. GrabCAD Shop ist eine Webanwendung, die in der GrabCAD-Cloud ausgeführt wird.

Die GrabCAD Community ist ein Online-Forum, in dem sich Ingenieure, Designer, Hersteller und Studierende bewährte Methoden und Inhalte austauschen und sich über Produktentwicklung und -herstellung informieren können. Die GrabCAD Community ist eine Webanwendung, die in der GrabCAD-Cloud ausgeführt wird.

GrabCAD Workbench ist eine Cloud-basierte Projektdaten-Verwaltungslösung, mit der Designteams bei Designaufgaben zusammenarbeiten und gemeinsam CAD-Dateien verwalten können. Funktionen sind u. a. das Verwalten von Dateiversionen, 3D View-Markup-Measure-Compare sowie das Sichern und Wiederherstellen in einer sicher verwalteten Umgebung, in der die Effizienz des Projektworkflows gefördert wird. GrabCAD Workbench ist eine Webanwendung, die in der GrabCAD-Cloud ausgeführt wird.

Begriffe 

In GrabCAD werden mithilfe von Konzepten wie Unternehmen, Konto, Benutzer und Rollen Unternehmen eingerichtet und verwaltet sowie Benutzer definiert, die Unternehmen und Rollen zugeordnet sind, um die konkreten Berechtigungen von Benutzern zu beschränken:

Unternehmenskonto: Eine Einheit im GrabCAD-Ökosystem, die Administratoren, Benutzer, persönliche Daten und Druckerdaten, Zugriff und Berechtigungen auf Drucker und Software sowie Lizenzen umfasst. Diese Unternehmenskonten ermöglichen Administratoren die Zusammenarbeit und das einfache Verwalten verschiedener GrabCAD-Produkte.

Benutzerkonto: Ein einzelner Benutzer wird durch die Anmeldeinformationen (E-Mail-Adresse und Passwort) sowie sein Benutzerprofil und seine Einstellungen definiert. Ein Benutzer kann Mitglied eines oder mehrerer Unternehmen sein. Es wird nur ein Benutzerkonto benötigt, um die gesamte GrabCAD-Software zu verwenden.

Rolle: Unternehmenskonten haben 2 Rollen, Administratoren und Benutzer. Administratoren können andere Benutzer und Administratoren per E-Mail einladen, Benutzerkonten zu erstellen und auf GrabCAD-Software und -Drucker zuzugreifen. Außerdem können sie die gesendeten Daten verwalten.

Typen der erfassten Daten

Im Folgenden werden die 4 Datentypen beschrieben, die bei Verwendung von GrabCAD erfasst werden können. Für alle hier beschriebenen Datentypen werden Daten in der GrabCAD-Cloud gespeichert, die in Amazon Web Services (AWS) gehostet wird.

  1. Persönliche Daten: Benutzerinformationen wie E-Mail-Adresse, Name, Unternehmensdaten, Bezeichnung und Kontaktinformationen, die bei der Registrierung für die GrabCAD Software-Suite angegeben wurden.
  2. Vom Benutzer übermittelte Daten: Vom Benutzer übermittelte Dateien und Metadaten, die in der GrabCAD Community, der Workbench oder im GrabCAD Shop gehostet werden (nur GrabCAD-Webanwendungen).
  3. Daten zur Anwendungsnutzung: Benutzerdaten, die von GrabCAD-Anwendungen automatisch generiert werden, z. B. Anwendungsstarts, häufig verwendete Funktionen, Diagnoseprotokolle usw.
  4. Daten zur Druckernutzung: Diese werden automatisch durch den Betrieb von Stratasys 3D-Druckern generiert (z. B. Druckerprotokolle und Jobverlauf). Im untenstehenden Abschnitt „Ändern der Datenschutzeinstellungen zum Steuern der Datenerfassung in GrabCAD Print“ wird erläutert, wie Sie mit Benutzereinstellungen steuern, welche Daten zur Druckernutzung von GrabCAD Print erfasst werden.

Details zur Datenerfassung

In der folgenden Tabelle sind die Datenerfassungsszenarien bei der Nutzung von GrabCAD aufgelistet.

We are constantly updating this page, if you have specific questions or concerns please contact privacy@stratasys.com

GrabCAD bietet eine Vielzahl von Einstellungen, mit denen Benutzer und Administratoren die Menge der freizugebenden Daten wie gewünscht steuern können. Darüber hinaus wurden von GrabCAD Einstellungen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eingeführt, mit denen Benutzer ihre Daten besser kontrollieren können. Wenden Sie sich bei Fragen zum Inhalt dieses Dokuments bitte an support@grabcad.com.

1 – Persönliche Daten (bei der Registrierung für GrabCAD-Anwendungen)

Wenn sich ein Benutzer für GrabCAD registriert, übermittelt er persönliche Daten wie Name und E-Mail-Adresse, um sich eindeutig zu identifizieren und eine Anmeldung zu erstellen. Diese Anmeldung wird zum Einrichten und Verwenden aller GrabCAD-Dienste benötigt, einschließlich von GrabCAD Community, GrabCAD Workbench, GrabCAD Print und GrabCAD Shop. Diese Daten werden ergänzt, wenn Sie Ihrem GrabCAD-Profil Details wie Bildungsabschlüsse, berufliche Tätigkeit usw. hinzufügen.

2 – Vom Benutzer übermittelte Daten

Vom Benutzer übermittelte Daten in GrabCAD Print und Print Server

Für GrabCAD Print erstellte Unternehmenskonten sind zusammen mit den Unternehmenseinstellungen Beispiele für vom Benutzer übermittelte Daten. Unternehmenskonten werden verwendet, um mit anderen Benutzern zusammenzuarbeiten, unternehmensweite Einstellungen (z. B. Betriebszeiten) festzulegen und Drucker Konten zuzuordnen. Benutzerrollen werden von Unternehmensadministratoren definiert, um die Aktionen zu begrenzen, welche Benutzer in GrabCAD ausführen können. Einzelne Benutzer möchten ihre Plattformbilder möglicherweise für Kollegen freigeben, damit diese eine Vorschau des Drucks sehen können. Diese Bilder werden 30 Tage lang ausschließlich für die Zusammenarbeit im Unternehmenskonto auf den GrabCAD-Servern erfasst und gespeichert. Anschließend werden sie automatisch gelöscht. Dieser Wert kann unter „Datei > Systemeinstellungen > Datenschutz“ in GrabCAD Print konfiguriert werden. 

Schließlich kann der Benutzer Dateien auch aus einem anderen Netzwerk als seinem Druckernetzwerk an seine Drucker senden (Remoteverbindung über GrabCAD Print Server). Hier fungieren die GrabCAD-Server als Transportmedium für diese Dateien. Bei der Verwendung von GrabCAD Print werden niemals CAD-Dateien gespeichert.

Vom Benutzer übermittelte Daten im GrabCAD Shop

Bei der Verwaltung von Arbeitsaufträgen in GrabCAD Shop umfassen Benutzereinsendungen hochgeladene Dateien (CAD- und Hilfsdateien), zugehörige Metadaten, Kommentare, Miniaturansichten sowie andere Metadaten, die sich auf die Shops beziehen, wie z. B. Drucker und Materialien. Diese gelten als vom Benutzer übermittelte Daten, die der entsprechenden Organisation gehören, welche Inhaberin des geistigen Eigentums an den hochgeladenen Dateien ist.

Falls Ihre Lizenz abläuft oder das Unternehmen gelöscht wird, werden alle personenbezogenen Daten in Bezug auf GrabCAD Shop nach einer bestimmten Zeit oder auf Anforderung der Administratoren/Benutzer entfernt. Datei-Uploads, Kommentare, sonstige Interaktionen und alle zugehörigen Daten, die von den Benutzern im Unternehmen erstellt wurden, werden ebenfalls gelöscht.

Vom Benutzer in der GrabCAD Community übermittelte Daten

Bei Ihrem Engagement in der Community können Sie folgende Daten übermitteln:

  • Bibliotheksmodelle, die CAD-Dateien, Renderings und generierte Metadaten enthalten; hierzu zählen u. a. die Beschreibung der Modelle, Tags und Kommentare oder Beiträge zu Problemen.
  • Fragen – In der Community gestellte und/oder beantwortete Fragen
  • Tutorials – Anleitungen für die Community
  • Gruppen: Teilnahme an Diskussionsgruppen
  • Private Nachrichten an andere Community-Mitglieder

Sie können die in der Community veröffentlichten Inhalte jederzeit löschen.

Vom Benutzer übermittelte Daten in GrabCAD Workbench

Workbench-Projekte mit ihren hochgeladenen Dateien und zugehörigen Daten, einschließlich Kommentaren, Momentaufnahmen usw. gelten als vom Benutzer übermittelte Daten und gehören der entsprechenden Organisation, welche Inhaberin der Urheberrechte für die hochgeladenen Dateien ist.

Daher wird von Benutzern ein Unternehmenskonto erstellt, um die Zusammenarbeit mit anderen Benutzern zu verwalten, und es wird als „Eigentümer“ der Workbench-Projektdaten angesehen. Wenn Sie als Benutzer die einzige Person sind, die Eigentümer hochgeladener Daten ist, gelten diese Daten weiterhin als Unternehmensdaten und nicht als personenbezogene Daten. Für den Fall, dass Sie als Benutzer und das Unternehmen identisch sind, besitzen Sie die Rechte an den Daten, die in GrabCAD Workbench generiert und hochgeladen werden.

Falls Ihr Benutzerkonto gelöscht wird, werden alle personenbezogenen Daten aus GrabCAD entfernt. Datei-Uploads, Kommentare und andere Workbench-Interaktionen des gelöschten Benutzers werden anstelle des ursprünglichen Benutzernamens mit einer zufälligen Zeichenfolge angezeigt. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt der letzte Administrator von Workbench-Projekten im Unternehmenskonto sind, werden auch die Projekte und alle zugehörigen Daten gelöscht.

3: Daten zur Anwendungsnutzung

Bei Verwendung von GrabCAD Community, Workbench, Shop, Print und Print Server erfassen wir Ihre Anmeldung bei der Website und den Anwendungen sowie alle sonstigen ausgeführten Aktionen (Starten der Anwendung, häufig verwendete Funktionen usw.). Wir nutzen diese Daten als Feedback, um vorhandene Funktionen zu verbessern und neue Funktionen zu entwickeln. Die GrabCAD Print-Desktopanwendung und GrabCAD Print Server bieten Benutzern zusätzliche Datenschutz-Optionen, die im nächsten Abschnitt beschrieben werden.

Neben der Verfolgung der von Ihnen generierten Inhalte verfolgen wir Ihre Interaktionen mit anderen Community-Benutzern (z. B. Ihre Upvotes, Likes usw.), um Inhaltsbeiträge von Benutzern zu bewerten und unsere Community-Features zu prüfen und zu verbessern.

Falls Sie Probleme mit unseren GrabCAD Workbench- und GrabCAD Print Desktop-Anwendungen feststellen, können Daten zur Anwendungsnutzung (Protokolle) zum Debuggen an den GrabCAD-Support gesendet werden. Diese Protokolle enthalten möglicherweise Daten zur Anwendungsnutzung, anhand derer unsere Teams das Problem diagnostizieren können.

4: Daten zur Druckernutzung

Daten zur Druckernutzung werden bei Verwendung von Stratasys 3D-Druckern automatisch zu Protokollierungs- und Debuggingzwecken generiert. Hierbei handelt es sich in erster Linie um Protokolldateien mit Benutzernamen (diese können anonymisiert werden), Jobnamen, Materialverbrauch, Lebensdauer von Druckerdüse und -kopf, Dauer und Zeit von Jobs sowie anderen druckerbezogenen Daten. Auf dem Drucker werden keine CAD-Dateien gespeichert. Druckdateien (.objzf, .CMB) können zum erneuten Drucken auf dem Computer des Druckers gespeichert werden. Diese können von den Benutzern jederzeit gelöscht werden, und sie verlassen in keinem Fall das Netzwerk des Druckers. 

GrabCAD Print und der GrabCAD Print Server (falls vom Benutzer aktiviert) erfassen nur Druckerprotokolldaten/den Jobverlauf und senden die Daten an die GrabCAD-Server. Diese Daten werden zu zwei Zwecken gesammelt: 

  1. Für Stratasys: Aggregieren von Jobdaten zum Verbessern vorhandener Funktionen, zum Entwickeln neuer Funktionen und zum Debuggen. 
  2. Für Kunden: Generieren von Berichten zur Nachverfolgung und Abrechnung. Diese Berichte (Druckernutzung, Verlauf und Materialverbrauch) sind auf GrabCAD.com verfügbar, wenn sich der Benutzer anmeldet und eine Verbindung mit seinem Unternehmenskonto herstellt, außerdem wie unten dargestellt in der GrabCAD Print-Desktopanwendung. 

Ändern der Datenerfassung in GrabCAD Print

Sie können die Datenerfassung in GrabCAD Print deaktivieren, indem Sie auf „Datei“ > „Systemeinstellungen“ > „Datenschutz“ klicken und die Datenerfassungsoptionen im Abschnitt „Datenschutz“ deaktivieren.

Sie können Folgendes steuern:

  • „Anonyme Nutzungsstatistiken automatisch an Stratasys senden“: Diese anonymisierten Daten enthalten Aktionen in GrabCAD Print und Datenstatistiken zur Druckernutzung. 
  • „Anonyme Statistik zu persönlichen Angaben automatisch an Stratasys senden“ – Hiermit wird gesteuert, ob die Benutzeraktionen und Druckernutzungsdaten identifizierbar sind, und die Informationen werden gegebenenfalls mit einem Benutzer, einem Unternehmenskonto und einer Druckerseriennummer verknüpft.
  • „Plattformbilder automatisch für Ihr Unternehmenskonto freigeben“: Hiermit können Sie die Erstellung und Freigabe des angezeigten Plattformbilds für andere Benutzer im selben Unternehmenskonto aktivieren oder deaktivieren.

Wenn Sie mit GrabCAD Print Server eine Remoteverbindung mit Ihren Druckern herstellen, können Sie die Datenerfassung deaktivieren, indem Sie die Option „Anonyme Nutzungsstatistiken automatisch senden“ deaktivieren. Dadurch wird das Senden von Daten zur Druckernutzung von Print Server deaktiviert.

Verwenden von GrabCAD Print im Offline-Modus

Wenn Sie in einer Offline-Umgebung arbeiten oder den Offline-Modus aktiviert haben, werden keine Nutzungsdaten zu GrabCAD Print übertragen.

Sie können den Offline-Modus aktivieren, indem Sie „Datei“ > „Systemeinstellungen“ > „Datenschutz“ auswählen und die Einstellung für den Offline-Modus ändern:

Im Offline-Modus werden auch keine Protokolle an den Kundensupport gesendet, wenn der Benutzer Feedback senden möchte. Der Benutzer muss die Dateien manuell erfassen und per E-Mail an unser Kundensupport-Team senden.

GrabCAD und die DSGVO

Im folgenden Abschnitt wird beschrieben, wie GrabCAD die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union einhält. Bei diesbezüglichen Fragen wenden Sie sich bitte an support@grabcad.com.

Benachrichtigung über Verstoß

Im Falle eines Verstoßes gegen die Datensicherheit informiert GrabCAD die betroffenen Benutzer innerhalb von 72 Stunden.

Recht auf Zugang zu und Berichtigung von Daten sowie Datenportabilität

Sie können Ihre persönlichen Daten anfordern, indem Sie uns unter support@grabcad.com von der E-Mail-Adresse kontaktieren, mit der Sie sich bei „grabcad.com“ anmelden.

Wir übermitteln Ihnen eine Datei namens „profile.CSV“, welche die bei uns hinterlegten persönlichen Daten enthält.

Sie können Ihre persönlichen Informationen bearbeiten, indem Sie Ihre Profileinstellungen in https://print.grabcad.com/account/settings bearbeiten. Sie können auch zusätzliche Profilinformationen bearbeiten, indem Sie Ihr Profil besuchen und im Feld auf „Bearbeiten“ klicken.

Jeder benutzergenerierte Inhalt, den Sie in die GrabCAD Community und/oder die GrabCAD Workbench hochgeladen haben, kann von Ihnen jederzeit heruntergeladen werden.

Recht auf Vergessenwerden

Löschen Ihres Profils in GrabCAD

Sie können Ihr Konto löschen, indem Sie https://grabcad.com/account/settings aufrufen und auf „Klicken Sie hier, um das Konto zu löschen“ klicken, wie in der folgenden Abbildung veranschaulicht:

Sie können uns auch unter support@grabcad.com kontaktieren, um Ihr Konto löschen zu lassen. Senden Sie uns bitte eine E-Mail von dem E-Mail-Konto, das Sie aus GrabCAD löschen möchten.

Was passiert nach dem Löschen meines Kontos?

Durch das Löschen Ihres GrabCAD-Kontos werden Sie aus dem GrabCAD-Ökosystem entfernt. Dasselbe gilt beim Löschen von Unternehmenskonten, die von GrabCAD Workbench, Print oder Shop verwendet werden. Wir bewahren eine Sicherungskopie der Daten für bis zu 30 Tage auf. Wenden Sie sich wegen der Entfernung konkreter Daten oder diesbezüglichen Fragen bitte an support@grabcad.com

Für die GrabCAD Community: Ihr Profil ist auf „grabcad.com“ nicht mehr verfügbar. Alle hochgeladenen Inhalte wie Bibliotheksmodelle, Tutorials und Fragen werden ebenfalls entfernt. Alle Kommentare, die Sie zu Inhalten anderer Community-Mitglieder abgegeben haben, werden mit dem Benutzer „Anonymous“ beibehalten.

Für GrabCAD Workbench: Projekte, mit denen Sie interagiert haben, bleiben einschließlich aller hochgeladenen Dateien und Kommentare erhalten. Überall dort, wo früher Ihr Name angezeigt wurde, wird nun eine zufällige Zeichenfolge anstelle Ihres Namens angezeigt. Wenn Sie Inhalte entfernen möchten, wenden Sie sich an den Administrator des Workbench-Projekts. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt der letzte Administrator von Workbench-Projekten im Unternehmenskonto sind, werden auch die Projekte und alle zugehörigen Daten gelöscht.

Für GrabCAD Print: Nach dem Löschen werden in GrabCAD keine persönlichen Daten zu Ihrer GrabCAD Print-Nutzung mehr gepflegt. Sie können nicht mehr über die Unternehmen, deren Mitarbeiter Sie waren, remote auf Drucker zugreifen, da Ihr GrabCAD-Konto nicht mehr vorhanden ist. Wenn Sie der letzte Benutzer des Unternehmenskontos sind, werden beim Löschen Ihres GrabCAD-Kontos auch dieses Unternehmenskonto und die zugehörigen Daten gelöscht.

Für GrabCAD Shop: So lange das Unternehmen noch aktiv ist, bleiben nach dem Löschen die Shops erhalten, mit denen Sie interagiert haben, einschließlich aller hochgeladenen Dateien und Kommentare. Sie können nicht mehr darauf zugreifen. Das Unternehmenskonto sollte gelöscht werden, um alle zugehörigen Daten, Benutzer und Interaktionen zu entfernen, auf die Benutzer nicht mehr zugreifen können. Sie können auch shop@grabcad.com kontaktieren, um Daten dauerhaft von den GrabCAD Shop-Servern löschen zu lassen.

Ihre Daten und unsere Drittanbieter-Tools

GrabCAD verwendet verschiedene Tools von Drittanbietern für den laufenden Geschäftsbetrieb, den Betrieb unserer Website und die Unterstützung der von uns erbrachten Dienste. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte verkauft oder anderweitig weitergegeben. Falls Sie Ihr Recht auf Vergessenwerden geltend machen, werden wir Sie aus diesen Drittanbieter-Tools löschen.

Sie können nicht finden, was Sie brauchen? Senden Sie uns eine Nachricht Senden Sie uns eine Nachricht