GrabCAD Streamline Pro Updates

September 17, 2024

Simplified printer addition in GrabCAD Analyze

GrabCAD Analyze users can now easily add all their Stratasys printers to Analyze with a few clicks using the new "Discover" button in the printers page. Printers that aren't discoverable can still be added by IP using the "Manually Add" button, which has been improved and simplified.

Go to the Analyze Agent Settings page and ensure that the Agent is connected. Then, go to the Printers page and click Discover, to see all the printers in your network. Select and add the printers that you want to show in Analyze. (A GrabCAD Print desktop or GrabCAD PrintSserver installation is required on the computer that has the Analyze Server installed). Once the printers are added, they can be renamed, edited as needed.


September 17, 2024

Performance, stability and installer improvements to GrabCAD Analyze

Users with many printers (up to 50) can now use GrabCAD Analyze to collect data and generate dashboards and reports. The data collection, storage and aggregation has been simplified and improved in the Analyze Agent and Server to scale and work with more printers. However, the computational requirements of the server needs to increased to account for the increased influx of data from the machines. (Current requirements are for 10 printers).

With the latest installer, a number of improvements have been made to improve the installation success in different user environments. The Analyze Server will also be configured to automatically restart in the event of a Windows update or restart, to prevent any unexpected downtime.


August 27, 2024

Print orientation selection of order items to obtain more revelant estimates

GrabCAD Shop requesters and operators can now select the desired orientation for an FDM or PolyJet order item to ensure it is printed accordingly. This feature allows for greater specification and control over order items, as well as the estimation and print results, reducing the back-and-forth communication between requesters and operators.

Once an order is submitted and GrabCAD Shop completes an automatic estimation of the items, users can view the orientation used by GrabCAD Shop to generate the estimation (usually the CAD orientation or the recommended orientation from GrabCAD Print, depending on the Shop's preferences). If users wish to specify a different orientation to capture design intent or enhance printability, they can select one of the seven available options. This orientation is then saved and preserved in the order, and if the item is added to a job, the selected orientation will be used. The order item's thumbnail will also be updated to reflect the currently selected orientation.


Juni 28, 2024

Improvements to .cmb and .print files in GrabCAD Shop

GrabCAD Shop requesters and operators can now work directly with .cmb and .print files. This feature is available for advanced users who use GrabCAD Shop to submit their print requests but want to specify all the build parameters using project files in GrabCAD Print. When these files are uploaded to GrabCAD Shop, the desired machine, material estimates, time estimates, tray preview, and other high-level build estimates are extracted and displayed, allowing operators to understand exactly what is being requested.

Create a new order and upload project files from GrabCAD Print. After submitting the order, you can see a preview and all other details related to the order. Note that these files cannot be added to Jobs, as they are not intended to be combined with other parts, which could affect the requester's design intent.


Juni 28, 2024

Automatically estimate, preview and generate printable trays from your Shop

In addition to automatic estimations for FDM and PolyJet requests in GrabCAD Shop, operators can use the Jobs feature to group similar parts and requests and have an tray generated automatically with estimates and a preview. This allows operators to reduce their backlog by quickly consolidating requests, grouping parts that can be printed together, and downloading valid printable trays for queuing purposes.

Go to Jobs and click "New Job" to see all the order items in your Shop that need to be printed. Filter these items by technology, machine, and material, and select the parts that you want to print together. Once the job is created, GrabCAD Shop will pack these parts and try to generate a tray that can be printed and downloaded (a .print file is generated, which can be opened in GrabCAD Print), along with a tray preview and estimation details. If any parts don't fit, they will be highlighted and can be removed from the job, and can be added in other jobs.


Juni 3, 2024

Introducing GrabCAD Streamline Pro - new software suite to grow and scale your operations

GrabCAD Streamline Pro is a new paid software suite from Stratasys designed for users with FDM and PolyJet printers. It includes GrabCAD Shop and simplifies order management by allowing administrators and printer operators to create virtual model shops for managing 3D printing requests. Streamline Pro introduces new automation capabilities that save operators time by managing their backlog more efficiently. Each FDM and PolyJet request will be automatically estimated—powered by GrabCAD Print—with default machine parameters and optimal orientation, providing realistic material, time, and cost estimates. This eliminates the need to generate these estimates manually. Operators can then review, compare, append, and override the estimates as needed.

Streamline Pro also features a new cybersecurity device, Shield, which protects the printer from network vulnerabilities, provides IPv6 support, and acts as a firewall for the printer. Additionally, it includes role-based access control to restrict visibility to Stratasys printers and prevent unauthorized access.

Furthermore, Streamline Pro includes GrabCAD Analyze (Version 1.90), an advanced analytics, dashboard, and notification tool that operates on-premise. It offers out-of-the-box dashboards detailing and tracking printer and material utilization for FDM and PolyJet systems. Operators can also set up custom alerts for various printing events (e.g., print job at 95%, material level at 5%) to prevent unexpected issues or delays.

All these capabilities are accessible only with a valid GrabCAD Streamline Pro license. Learn more about Streamline Pro here.


Mai 23, 2024

New Stratays printers and materials available

New Stratasys machines and materials are now available to be added to your Shop. These include :

  • PolyJet printers like the J55 Pro, J3 and J5 DentaJet, and new models of J850 printers (Prime FabriX, Prime TechStyle, Pro and Digital Anatomy), 
  • FDM printers like the F190CR, F370CR, and F3300.
  • P3 technology Origin One Dental with Dental materials, 
  • New PA12 and PP materials for the SAF technology H350, 
  • New FDM HIPS, Kimya, VICTREX, Polycarbonate and Ultem materials and colors for the Fortus 450mc and Stratasys F900 printers, 

Wenn Sie Ihrem Shop eine Maschine hinzufügen möchten, die noch nicht verfügbar ist, teilen Sie uns dies bitte mit!


April 1, 2024

New password rules for increased security

Users who are creating GrabCAD accounts to use GrabCAD software (GrabCAD Print, Shop, Control) are now required to set their passwords conforming to our new rules : 8 character minimum, with numbers, lower case and upper case characters required. This enhancement will increase the security of user accounts and provide IT and security managers at Stratasys printer sites with greater confidence in the security and management of GrabCAD software.

Go to login.grabcad.com or select the user icon in GrabCAD Print to create an account or reset your password.


Januar 11, 2024

Control access to Printers

Administrators at Stratasys printer sites can now control access to their printers in GrabCAD Control, to prevent unauthorized, untrained or accidental visibility and usage of Stratasys printers at their site. This allows them to prevent printer downtime and wasted material in cases where users intentionally or accidentally modify the printer queues, cancel a long running print job and more. This also allows administratros to hide printers that are running sensitive and secretive print jobs, and only grant access to trained operators.

Go to GrabCAD Control, add your printers and group them. Then you can assign selected users in your company to the printer groups to grant them access and revoke access for everyone else. If you do not have access to GrabCAD Control, you can request a company account by emailed shop@grabcad.com.


August 20, 2023

Units and bounding box dimensions for order items

GrabCAD Shop requesters can now specify units for order items with unitless file formats (STL, OBJ, VRML and similar formats) and view the bounding box dimensions (length, width and depth) in the Shop's preferred display units. This will reduce the feedback loop with operators as they can easily understand the size of the requests, and ensure that these items are fabricated with the correct desired size. CAD files not in the unitless file format will have the CAD units and bounding box dimensions displayed in a read-only format.

Go to a Shop and click "New order" to upload your files. After a CAD file is uploaded, the units and bounding box dimensions will be visible next to the order item. Once the order is submitted, the operators can see the selected units and dimensions in each order item's details. If the units are changed after the order is submitted, it is noted in the history section of the order.


Juni 20, 2023

Introducing GrabCAD Control

Administrators, managers and IT who manage Stratasys printers can now use GrabCAD Control, the Stratasys printer and user management solution. Previously called Admin Console (used to manage GrabCAD Shop invitations and roles), GrabCAD Control can only be used by selected users (Admins) in a company. They can login to their "company account" in GrabCAD Control, and they can

  • Invite users to their company,
  • Add other admins,
  • Connect their GrabCAD Print Server and manage their Stratasys printers,
  • View and assign GrabCAD software licenses to your users,
  • Create user and printer groups,
  • Control user access,
  • Assign user roles,
  • Manage Shops and more.

Learn more about GrabCAD Control here. Contact print@grabcad.com to request a "company account". Our customer support team will create a company account for you and make you an admin, after which you can login and perform the actions above.


März 7, 2023

Neue konfigurierbare Spalte auf der Bestellseite 

GrabCAD Shop-Administratoren können jetzt auf ihrer Bestellseite eine optionale Spalte mit der Bezeichnung „Gesamtzahl Teile“ aktivieren. Dies ermöglicht es den Betreibern, die Größe der Bestellungen effektiv einzuschätzen, ohne jede einzelne Bestellung öffnen zu müssen. 

Die Spalte „Gesamtzahl Teile“ zeigt die Gesamtzahl der druckbaren Teile in einer Bestellung zusammen mit ihren jeweiligen Mengen an, im Gegensatz zur Spalte „CAD-Dateien“, die die Anzahl der einzelnen druckbaren Teile in der Bestellung anzeigt. Wechseln Sie zu einem Shop, und klicken Sie auf „Systemeinstellungen“, um diese neue Spalte ein- oder auszublenden.


Dezember 13, 2021

Übersicht über die Aktualisierung vom Winter 2021

Seit unserer letzten Aktualisierungsübersicht haben wir weitere Funktionen hinzugefügt. Klicken Sie hier, um ein Video mit einer Übersicht aufzurufen.


Dezember 13, 2021

Weitere Drucker und Technologien verfügbar

Ihrem Shop können jetzt alle neuen Stratasys-Maschinen und viele Maschinen von Drittanbietern hinzugefügt werden.

Zu den Stratasys-Ergänzungen gehören 

  • PolyJet-Drucker wie J5 MediJet, J35 Pro, J55 Prime, 
  • FDM F770, 
  • Origin One mit P3-Technologie, 
  • H350 mit SAF-Technologie, 
  • RPS Neo-Drucker auf Harzbasis. 
  • Das neue Stratasys-Material ABS CF10 auf den F123-Druckern.

Neue Optionen für Maschinen und entsprechende Materialien für die folgenden Technologien:

  • Materialextrusion: 3DGence, Zortrax, Raise3D, MakerGear und Fusion3
  • Pulverbett (SLS): Sinterit
  • Binder Jetting: ExOne  
  • Harzbasiert (SLA, DLP): Neue Materialien von Formlabs.

Wenn Sie Ihrem Shop eine Maschine hinzufügen möchten, die noch nicht verfügbar ist, teilen Sie uns dies bitte mit!


November 18, 2021

Jobs – Mehrere Bestellungen gleichzeitig verwalten

GrabCAD Shop-Betreiber können jetzt mit einem „Job“ rationell mehrere Bestellungen oder Teile gleichzeitig bearbeiten und verfolgen. Das spart Zeit und Klicks im Vergleich zu Einzelbestellungen. 

Ein Job ist eine Sammlung ähnlicher Teile, die von der Einreichung bis zur Fertigstellung gleich verarbeitet werden, d. h. mit der gleichen angeforderten Technologie, dem gleichen Material, der gleichen Plattform einer verfügbaren Maschine und den gleichen Nachbearbeitungsschritten. Klicken Sie zum Starten im linken Navigationsbereich auf „Jobs“ und dann auf „Neuer Job“. Hier sehen Sie alle aktiven Teile (Status nicht „Abgeschlossen“ oder „Abgebrochen“) in Ihrem Shop. Sie können dann einen Filter setzen, Teile aus der Liste auswählen und einen Job für eine Maschine in Ihrem Shop erstellen. Nachdem ein Job erstellt wurde, haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Aktualisieren Sie den Status aller einzelnen Teile ganz einfach auf „In Arbeit“.
  • Verschieben/ziehen Sie die Teile, während sie verschiedene Prozessschritte durchlaufen („Job erstellt“, „In Warteschlange“, „Druckvorgang läuft“, „Nachverarbeitung läuft“, „Abgeschlossen“).
  • Öffnen Sie alle Teile zusammen in GrabCAD Print (wenn es sich um einen Job für eine Stratasys-Maschine handelt). 
  • Benennen Sie den Job (Beispiel: „Freitag F370-Plattform“).

Ein Job kann als „Abgeschlossen“ gekennzeichnet werden, wenn alle darin enthaltenen Teile abgeschlossen/gefertigt/abholbereit sind. Dadurch werden auch die Status aller Teile auf „Abgeschlossen“ aktualisiert, sodass Sie mit anderen Jobs fortfahren können. Hier erfahren Sie mehr über die Funktion „Jobs“.


Juli 7, 2021

Abhängigkeiten und Anhänge für einzelne Bestellpositionen

GrabCAD Shop-Auftraggeber können jetzt ganz einfach Bestellungen für Baugruppen (Baugruppendatei + Baugruppenkomponenten) oder Dateien mit Texturen (STL-, OBJ-, VRML-Dateien + Bild-/Bumpmap-Texturdateien) aufgeben. Anstatt alle Dateien und Abhängigkeiten in der Bestellung als einzelne Positionen hochzuladen, kann ein Auftraggeber damit beginnen, nur die übergeordnete CAD-Datei/Baugruppen (z. B. SLDASM, OBJ usw.) hochzuladen und die Bestellung einzureichen. Dann kann er die Bestellung öffnen und für jede Bestellposition auf das Symbol „Datei anhängen“ klicken, um Abhängigkeiten hinzuzufügen (z. B. SLDPRT, STL, PNG). Der Betreiber kann dann in GrabCAD Print einen Bestellartikel mit all seinen Abhängigkeiten aus GrabCAD Shop öffnen.

Dies führt zu effizienteren Bestellungen mit weniger Bestellpositionen (mit Abhängigkeiten). Abhängigkeiten werden mit Bestellpositionen verknüpft und nicht als einzelne Positionen behandelt. Auch die Betreiber profitieren, da sie Bestellpositionen mit allen relevanten Informationen/Abhängigkeitsverknüpfungen ohne unnötige Rückfragen bei den Auftraggebern herstellen können.


Mai 11, 2021

Optionen für PolyJet-Einzelmaterialien jetzt verfügbar

Ähnlich wie bei FDM können Shop-Administratoren mit PolyJet-Maschinen jetzt zusätzlich zu den bereits verfügbaren Mehrfarbenoptionen einfarbige Vero-, Agilus- und Tango-Optionen für Shop-Auftraggeber auswählen und zur Verfügung stellen. Diese einzelnen Farb-/Materialoptionen können auf der Seite „Maschinen“ für alle PolyJet-Maschinentypen in der GrabCAD Shop-Datenbank konfiguriert werden und bieten mehr Flexibilität für PolyJet-Bestellungen und -Anwendungsfälle.

Die Auftraggeber können dann Bestellungen aufgeben und einzelne verfügbare PolyJet-Primärfarben angeben, wenn sie keine PolyJet-Materialien mischen möchten (z. B. Drucken einer CAD-Datei in Vero PureWhite).


April 25, 2021

Leistungs- und Sicherheitsverbesserungen

Bei Shops mit vielen Bestellungen, benutzerdefinierten Spalten oder vielen Teilen/Artikeln pro Bestellung gibt es jetzt deutliche Verbesserungen bei den Ladezeiten für die Seiten. Die Ladegeschwindigkeit der Seite mit der Liste der Bestellungen ist 10x höher, die der Seiten mit Bestelldetails 2x höher. Auch die Abfragen der Shop-Startseite, der Seite „Maschinen“ und des Abschnitts „Verlauf“ wurden effizienter gestaltet. Alle diese Änderungen sollen den Benutzern von GrabCAD Shop helfen, ihre Shops, Bestellungen und relevanten Inhalte schneller zu verwalten und abzurufen.

Um Ihre GrabCAD Shop-Bestellungen und relevanten Metadaten sicher zu halten, verfolgen, identifizieren und beheben wir regelmäßig Sicherheitslücken. GrabCAD Shop wurde kürzlich von einer renommierten Agentur einem Sicherheits-Penetrationstest unterzogen, und alle Schwachstellen mit mittlerer/hoher Priorität wurden behoben.


Januar 31, 2021

Verlauf und E-Mail-Benachrichtigungen bei Aktualisierungen von Bestellungen

Auftraggeber und zugewiesene Betreiber können jetzt im Abschnitt „Verlauf“ eine Zusammenfassung aller Änderungen in einer Bestellung einsehen. Diese Änderungen können Folgendes umfassen:

  • Änderungen der Bestelldetails, Termine, Schätzungen und Preise
  • Statusänderungen
  • Hinzufügen oder Entfernen von Bestellpositionen/Dateien
  • Betreiberzuweisung

Bei diesen Änderungen werden der Auftraggeber und der zugewiesene Betreiber einer Bestellung außerdem per E-Mail benachrichtigt. Durch Aktivieren der Option „Mich über Aktualisierungen benachrichtigen“ in einer Bestellung können andere Benutzer im Shop diese Bestellung „beobachten“; sie werden dann entsprechend benachrichtigt.


Oktober 12, 2020

Zusammenfassung des Updates vom Herbst 2020

Seit der Update-Zusammenfassung vom Mai 2020 haben wir noch weitere Funktionen hinzugefügt. Klicken Sie hier, um eine Videoübersicht anzusehen.


Oktober 6, 2020

Zuweisen eines Betreibers zu einer Bestellung

Betreiber können einer Bestellung jetzt sich selbst oder andere Betreiber im Shop zuweisen. Der zugewiesene Betreiber wird dann benachrichtigt, und er ist für die Abwicklung dieser Bestellung und die zukünftige Kommunikation mit dem Auftraggeber verantwortlich. Die Zuweisung wird zur Nachverfolgung außerdem im Abschnitt „Verlauf“ vermerkt.

Die zugewiesenen Betreiber können auch auf der Seite „Bestellungen“ angezeigt werden, indem die Spalte „Betreiber“ in den „Systemeinstellungen“ als sichtbar festgelegt wird. So erhalten Sie einen Überblick über alle Bestellungen und ihre Betreiber.


September 29, 2020

Kalkulationsrechner

Administratoren können jetzt bei der Konfiguration von Maschinen und Materialien in GrabCAD Shop Maschinennutzung, Wertminderung, Arbeits- und Materialkosten hinzufügen. Diese Sätze können dann bei der Angebotserstellung und für eine effektive Kostenanalyse der Modellwerkstatt verwendet werden.

Die Betreiber können dann bei einer Bestellung Material- und Zeitschätzungen eingeben, um automatisch einen Preis zu erhalten, der auf den zuvor konfigurierten Sätzen basiert. Durch Klicken auf das Symbol „Rechner“ wird eine detaillierte Aufschlüsselung der Sätze und Kosten eingeblendet. Hierbei besteht die Möglichkeit, weitere Kosten und Aufschläge hinzuzufügen, Rabatte zu gewähren und die Kosten zu überschreiben.


August 30, 2020

Sammel-Hinzufügen von Benutzern über die E-Mail-Domäne

Sie können jetzt allen Ihren Benutzern mit der E-Mail-Domäne Ihrer Organisation (meine_E-Mail_ID@Domäne) gleichzeitig Zugriff auf den GrabCAD Shop gewähren, anstatt einzelne E-Mail-Adressen hinzuzufügen. Wechseln Sie in GrabCAD Control auf der Seite „Benutzer“ zur Registerkarte „Benutzer einladen“, und wählen Sie „Über Domäne hinzufügen“ aus. Geben Sie die E-Mail-Domäne Ihrer Benutzer ein, und vergessen Sie nicht, Benutzergruppen zuzuweisen, um diesen Benutzern beim Anmelden Zugriff zu gewähren.

Aus Sicherheitsgründen wird ein Mitarbeiter von Stratasys Ihre Domänenanforderung so schnell wie möglich prüfen. Nach der Genehmigung können sich alle Ihre Teammitglieder mit ihrer E-Mail-Adresse beim GrabCAD Shop anmelden und auf Ihre Shops zugreifen.


Juli 31, 2020

Anpassen Ihrer Angaben für den Bestellstatus

Die Angaben für den Bestell- und Teilestatus können jetzt von einem Administrator für einzelne Shops konfiguriert werden, damit der Status einer Anforderung effektiv kommuniziert wird. Wechseln Sie zu einem Shop, und klicken Sie auf „Systemeinstellungen“, um die integrierten Statusangaben anzuzeigen oder auszublenden, die Anzeigefarben zu ändern, die Statusangaben neu zu sortieren und bis zu 8 neue benutzerdefinierte Statusangaben hinzuzufügen. Administratoren können auch konfigurieren, ob der benutzerdefinierte Status eine aktive oder inaktive Bestellung darstellt.

Konfigurieren der Spalten auf der Seite „Bestellungen“

Um sicherzustellen, dass alle Benutzer in einem Shop nur relevante Daten sehen, können Administratoren die Spalten auf der Seite „Bestellungen“ jetzt im Abschnitt „Systemeinstellungen“ eines Shops als ein- oder ausgeblendet festlegen. Darüber hinaus können die folgenden neuen Spalten hinzugefügt werden, um die Benutzerfreundlichkeit der Seite „Bestellungen“ zu verbessern: 

  • Projektcode einer Bestellung
  • Anzahl der CAD-Dateien in einer Bestellung
  • In einer Bestellung angeforderte Technologien
  • In einer Bestellung angeforderte Materialien

Juni 25, 2020

Seitenfilter für neue Bestellungen

Sie können Ihre Bestellungen jetzt nach Datum der Einreichung, angefordertem Termin und Lieferdatum filtern. Diese Filter können zusätzlich zu den Status- und Technologiefiltern auf der Seite „Bestellungen“ angewendet werden, bevor die resultierende Ansicht exportiert wird.


Juni 3, 2020

Suchen Ihrer Shop-Bestellungen

Sie können jetzt auf der Seite „Bestellungen“ nach bestimmten Aufträgen suchen, indem Sie den Projektnamen, den Namen des Auftraggebers, die E-Mail-Adresse oder den Projektcode verwenden. Sobald die Suchergebnisse vorliegen, können Sie die resultierende Ansicht außerdem in eine CSV-Datei exportieren.

Reduzierbare Navigationsleiste

Um die Benutzerfreundlichkeit von GrabCAD Shop auf kleineren Bildschirmen zu verbessern, können Sie jetzt die graue Navigationsleiste mithilfe des kleinen Pfeils oben auf dem Bildschirm (neben dem Unternehmensnamen) reduzieren. Wenn sie reduziert ist, können Sie sie wieder einblenden, indem Sie den Cursor nach links auf dem Bildschirm bewegen.


Juni 2, 2020

Weitere Drucker und Technologien verfügbar

Die folgenden Stratasys PolyJet-Drucker wurden als verfügbare Maschinen im Shop hinzugefügt: 

  • Stratasys J750 Digitaler Anatomiedrucker 
  • Stratasys j55
  • Stratasys j720 dental 
  • Die komplette Palette der Objet- und Connex 260/350/500-Drucker

Wir haben die folgenden Technologien außerdem um einige neue Maschinenoptionen und entsprechende Materialien ergänzt:

  • Materialextrusion – Desktop Metal, Prusa, Dynamical 3D
  • Binder Jetting – Desktop Metal
  • Pulverbettfusion – HP
  • FDM – Makerbot

Darüber hinaus wurden der CNC-Technologie weitere Hersteller und Materialien hinzugefügt. Schließlich wurden auch die Laserverarbeitungstechnologie und entsprechende generische Materialien hinzugefügt. 

Wenn Sie Ihrem Shop eine Maschine hinzufügen möchten, die noch nicht verfügbar ist, teilen Sie uns dies bitte mit!


Mai 22, 2020

Zusammenfassung der vierteljährlichen Updates

Wir haben seit unserer Einführung im Januar 2020 einige Updates hinzugefügt. Klicken Sie hier, um eine Videoübersicht anzusehen.


Mai 20, 2020

Verbesserte Standardansicht für die Seite „Bestellungen“

Die Seite „Bestellungen“ wird jetzt gefiltert, damit standardmäßig nur „aktive“ Bestellungen angezeigt werden. Dies beschleunigt das Laden der Seite und hilft den Betreibern, sich nur auf die Bestellungen zu konzentrieren, die Aufmerksamkeit erfordern. Bestellungen mit den Status „Abgeschlossen“ und „Abgebrochen“ gelten als inaktive Bestellungen; diese können durch Ändern des Filters eingeblendet werden.


Mai 19, 2020

Berichte zu Shop-Bestellungen

Sie können jetzt die aktuelle Ansicht der Seite „Bestellungen“ als CSV-Datei herunterladen. Wenn Sie ein anderes Berichtssystem verwenden müssen, um Ihre Bestellungen zu verfolgen, wenden Sie Filter an, um die gewünschte Ansicht zu erhalten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Exportieren“.


Mai 11, 2020

Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit und Leistung

Es wurden einige geringfügige Änderungen umgesetzt, um den Betreibern Zeit zu sparen. Die Sortier- und Filterauswahl auf der Seite „Bestellungen“ wird jetzt während der gesamten Sitzung beibehalten, und Sie können jetzt die Gesamtzahl der Bestellungen im Shop sehen. Die Ladeleistung der Seite „Bestellungen“ wurde ebenfalls verbessert.


April 22, 2020

Einfaches Planen von Jobs mithilfe der GrabCAD Print-Integration

Wählen Sie auf der Seite „Bestellungen“ eine oder mehrere Bestellungen aus, und klicken Sie oben auf die Schaltfläche „P“, um Dateien aus diesen Bestellungen direkt in GrabCAD Print zu öffnen. Sie müssen keine Dateien mehr herunterladen und manuell hinzufügen. Sie können Ihre Dateien mit einem Klick zu GrabCAD Print übertragen. Dies fällt mit der Veröffentlichung der GrabCAD Print-Version 1.41 zusammen.


März 23, 2020

Verbesserte Erstellung von Shops und Benutzergruppen

Wenn ein Administrator einen Shop erstellt, werden automatisch zwei Benutzergruppen erstellt (Auftraggeber und Betreiber), und der Administrator wird beiden hinzugefügt. Diese Gruppen können in der GrabCAD Control angezeigt werden. Sie ermöglichen es dem Administrator, den Shop einfach einzurichten und seinen Benutzern Zugriff zu gewähren.

Sie können nicht finden, was Sie brauchen? Senden Sie uns eine Nachricht Senden Sie uns eine Nachricht