Erstellen von Modellen mit Krümmungsausgleich mit dem Genauigkeitscenter

Das Genauigkeitscenter ist eine Funktion von GrabCAD Print Pro. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.

Vorgehensweise

Das Genauigkeitscenter arbeitet mit einem Scan Ihres gedruckten Teils, richtet diesen an Ihrem Modellentwurf aus, vergleicht die beiden und bewertet die Genauigkeit des Drucks im Vergleich zum Entwurf. Wenn dies erforderlich ist, kann das Genauigkeitscenter Krümmung und Wellenbildung ausgleichen, indem es das Modell durch ein Modell mit Krümmungsausgleich (WAM™) ersetzt, damit Sie mit weniger Entwurfsiterationen ein genaueres Teil erhalten.

Vorher Nachher
Vergleich des CAD-Modells mit dem ersten Druck.
Vergleich des CAD-Modells mit dem WAM-Druck.

Auswählen und Verwenden eines Scanners

Beachten Sie beim Auswählen eines Scanners für die Verwendung mit dem Genauigkeitscenter folgende Punkte:

  • Für Teile mit einer Größe von bis zu 6 Zoll wird ein Scanner mit +/- 25 Mikrometer oder besser, für Teile mit einer Größe zwischen 6 und 12 Zoll ein Scanner mit +/- 50 Mikrometer oder besser empfohlen.
  • Lassen Sie Ihre Scandaten so vollständig wie möglich. Das Genauigkeitscenter korrigiert keine Bereiche, die großen Lücken in den Scandaten entsprechen.
  • Kleine Löcher sind in Ordnung. Füllen oder korrigieren Sie die Löcher in den Scandaten nicht. Stellen Sie die Scanner-Software so ein, dass die Löcher offenbleiben.
  • Exportieren Sie die Scandaten als STL-Datei mit einer Dateigröße von weniger als 300 MB. Typischerweise ist ein Bereich von 30,000 bis 1 Millionen Eckpunkten oder Dreiecken nützlich.
  • Scanner mit blauem Licht arbeiten bei FDM-Materialien wesentlich besser als Scanner mit rotem Licht. Scanner mit strukturiertem Licht/Phasenbildern können mit den entsprechenden Einstellungen für Ihr Material ebenfalls gut funktionieren.
  • Bei glänzenden oder dunklen Materialien kann ein Scanningspray wie das Entspiegelungsspray AESUB Blue erforderlich sein oder zumindest den Vorgang vereinfachen.

Arbeiten mit dem Genauigkeitscenter

  1. Drucken Sie zunächst das Modell mit den von Ihnen gewählten Einstellungen, und speichern Sie das Projekt für später. Am besten verwenden Sie CAD-Dateien mit einem Körper, nicht mit mehreren Körpern oder STLs.
  2. Nachdem das Modell gedruckt und die Stützen entfernt wurden, scannen Sie es ein. Achten Sie auf die Parameter für die Entfernung von Stützstrukturen, z. B. wie lange sich Ihr Teil im Bad für die Entfernung von Stützstrukturen befand, damit Sie den Vorgang später nachvollziehen können.
  3. Öffnen Sie das GC Print-Projekt, wählen Sie das Modell aus, und klicken Sie dann auf „Genauigkeitscenter“.
  4. Klicken Sie auf „Scan importieren“, um die Scandaten zu importieren. Da es sich bei dem Scan um ein reines Meshformat wie STL oder PLY handelt, müssen Sie eine Maßeinheit auswählen. Hierbei handelt es sich wahrscheinlich um eine Einstellung in der Software Ihres Scanners.
  5. Normalerweise verwenden Sie die Standardeinstellungen für „Ebenen Sockel beibehalten“ und „Horizontale Oberflächen“.

    Sie können „Ebenen Sockel beibehalten“ deaktivieren, wenn ein Teil ohne ebenen Sockel vorliegt oder Änderungen am Sockel des Teils zulässig sein sollen.

    Bei horizontalen Oberflächen gibt die Standardoption „Erhalten“ vor, dass horizontale Oberflächen einheitlich verschoben werden, und verhindert dadurch, dass sie beim WAM-Prozess in verschiedene Ebenen aufgeteilt werden. Verwenden Sie die Option „Fixieren“, um eine Korrektur horizontaler Oberflächen zu unterbinden. Verwenden Sie die Option „Frei anpassen“, um eine unbeschränkte Korrektur horizontaler Oberflächen zu ermöglichen, wozu auch gehört, dass Ebenenkonturen hinzugefügt werden (Aufteilen von Schichten), um Unebenheiten zu korrigieren.

  6. Klicken Sie auf „Vergleichen und WAM erstellen“. Das Genauigkeitscenter richtet die Scandaten automatisch an dem echten Modell aus und liefert eine Genauigkeitsbewertung. Wenn der Wert gleich null ist, bedeutet dies, dass die Ausrichtung fehlgeschlagen ist. Möglicherweise haben Sie die falschen Einheiten ausgewählt, oder die CAD-Datei ist eine Datei mit mehreren Körpern.
  7. Die Ergebnisse des Genauigkeitscenters werden auf dem Modell und in einem Histogramm angezeigt, wobei blau Bereiche kennzeichnet, die zu klein sind, und rot Bereiche, die zu groß sind. Der Spannweite der Farben und die Breite des Histogramms können mit der Toleranz angepasst werden.
  8. Das Modell mit Krümmungsausgleich wird im Verarbeitungsschritt automatisch erstellt. Wenn Sie das Genauigkeitscenter verlassen, wurde das Modell auf der Plattform durch das WAM ersetzt, das nun gedruckt werden kann. Wenn Sie mit der Genauigkeitsbewertung und dem Vergleich zufrieden sind, klicken Sie auf „Neu starten“, um zum Importschritt zurückzukehren, und auf „Zurück zur Modellansicht“, um das Genauigkeitscenter zu verlassen.
  9. Sie können einen Scan des gedruckten WAM importieren, um die erzielte Verbesserung zu sehen. Die Heatmap-Farben werden weniger ausgeprägt, die Bewertung höher sein. Immer wenn Sie einen neuen Scan hochladen, wird eine neue WAM-Iteration erstellt.

    Sie können beliebig oft iterieren und die Genauigkeit weiter verbessern (bis zur Grenze des Zufallsfehlers). Die meisten Projekte profitieren am meisten von einer einzigen WAM-Iteration. Bei Teilen für die Massenproduktion benötigen Sie möglicherweise 2 oder 3 Iterationen.

Sie können nicht finden, was Sie brauchen? Senden Sie uns eine Nachricht Senden Sie uns eine Nachricht