Verwenden der Funktion „Jobs“
GrabCAD Shop-Betreiber können jetzt mit einem „Job“ rationell mehrere Bestellungen oder Teile gleichzeitig bearbeiten und verfolgen. Das spart Zeit und Klicks im Vergleich zu Einzelbestellungen. Ein Job ist eine Sammlung ähnlicher Teile, die von der Übermittlung bis zur Fertigstellung dieselbe Verarbeitung durchlaufen, d. h. die dieselbe angeforderte Technologie, dasselbe Material, dieselbe Plattform auf einer verfügbaren Maschine oder dieselben Nachbearbeitungsschritte aufweisen.
Schritt 1: Auswählen Ihrer Teile
Öffnen Sie die Seite „Jobs“, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Neuer Job“.
- Nach dem Klicken werden Ihnen alle Teile aus verschiedenen Bestellungen angezeigt, die in Ihrem Shop eingegangen sind. Filtern Sie anschließend nach Technologie, Maschinentyp und Material, sodass Sie eine Liste ähnlicher Teile erhalten, die gleichzeitig gedruckt werden können.
- Nachdem Sie eines oder mehrere Felder ausgefüllt haben, können Sie die gewünschten gefilterten Teile auswählen.
Schritt 2: Benennen und Erstellen Ihres Jobs
- Nachdem Sie Teile ausgewählt haben, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Job erstellen“, um Ihren neuen Job zu benennen.
- Sie können den Status aller Teile gleichzeitig aktualisieren, sodass Sie ihn nicht einzeln ändern müssen.
Schritt 3: Verwalten eines Jobs
- Nachdem Sie ähnliche Teile in einem Job zusammengefasst haben, können Sie diese drucken. Beim Erstellen eines Jobs und Aktualisieren der Status werden Ihre Auftraggeber auch darüber informiert, dass Sie mit der Arbeit an ihren Teilen begonnen haben.
- Wechseln Sie zu dem Job, den Sie gerade erstellt haben. Alle Teile werden im Schritt „Job erstellt“ angezeigt.
- Wählen Sie alle Teile aus, und öffnen Sie sie in GrabCAD Print, oder laden Sie sie auf Ihren Computer herunter.
- Sie können dann eine Plattform in GrabCAD Print oder Ihrer entsprechenden Druckvorbereitungssoftware vorbereiten.
- Wenn Sie sich entscheiden, 1 oder mehr Teile in dieser Gruppe nicht zu drucken, können Sie zu GrabCAD Shop zurückkehren und diese aus Ihrem Job entfernen.
- Wenn Sie andererseits feststellen, dass auf Ihrer Plattform mehr Platz ist, können Sie Ihrem Job weitere Teile hinzufügen, indem Sie auf die Schaltfläche „Weitere Teile hinzufügen“ klicken und diese neuen Teile dann in GrabCAD Print öffnen oder herunterladen.
- Sobald Sie Ihre Plattform in die Warteschlange für Ihre Drucker gestellt haben, können Sie zu GrabCAD Shop zurückkehren und alle Teile in den Schritt „In Warteschlange“ versetzen. Auf diese Weise können Sie diese Teile von Schritt zu Schritt bewegen, um sicherzustellen, dass Sie den Fortschritt aller Teile genau verfolgen.
- Teile mit einer Menge > 1 können auf mehrere Schritte aufgeteilt werden, wenn sie nicht denselben Fortschritt aufweisen bzw. nicht gleichzeitig gedruckt werden. Es empfiehlt sich trotzdem, diese Teile im selben Job beizubehalten, um sicherzustellen, dass Sie den Überblick nicht verlieren.
Hinweis: Teile in einem Job können auf der Seite „Bestellungen“ nicht geändert werden, da ein Betreiber möglicherweise bereits damit begonnen hat, sie in die Warteschlange zu stellen oder zu drucken. Um ein Teil zu bearbeiten, müssen Sie es zuerst aus dem Job entfernen und dann auf der Seite „Bestellungen“ bearbeiten.
Schritt 4: Abschließen eines Jobs
- Nachdem Sie alle Teile in den Schritt „Abgeschlossen“ Ihres Jobs versetzt haben, ist der Job abgeschlossen.
- Sie können den Status aller Teile gleichzeitig auf „Abgeschlossen“ festlegen, sodass Sie dies nicht einzeln erledigen müssen.
- Bedenken Sie, dass bei Jobs nur die Teilestatus aktualisiert werden. Sie müssen die Bestellstatus weiterhin auf der Seite „Bestellungen“ aktualisieren.
Zusammenfassung
Als Betreiber, der sich vorwiegend mit der Planung von Plattformen und weniger mit den eingehenden Bestellungen befasst und der Funktionen für Nachbestellungen und die Nachverfolgung benötigt, erhalten Sie mit der Funktion „Jobs“ Unterstützung dabei, die notwendigen Aspekte bei der Verarbeitung der angeforderten Teile zu verfolgen und aufzuzeichnen, welche Schritte ausgeführt wurden. So vermeiden Sie verschiedene manuelle Arbeitsschritte und erfüllen Anforderungen schneller und einfacher.